Kontakt & FAQ

Jetzt unverbindlich kontaktieren

Ich beisse nicht. Nutze die Kontaktmöglichkeit deiner Wahl und wir klären deine Fragen.

Angelika Wörndl – Hundetrainerin

Häufige Fragen

Wie läuft der Trainingsbeginn ab?

Meist geht dem Erstbesuch ein Telefonat voraus – du kannst mir schon Fragen stellen, die Situationen nennen, wo „der Schuh“ drückt, nähere Informationen über den Hund geben (Rasse, Herkunft, Alter, Vorgeschichte, Tagesablauf etc.), ruf mich einfach an – falls ich gerade nicht abheben kann, weil ich gerade beschäftigt bin, rufe ich gerne zurück.

Der erste persönliche Kontakt – das Erstgespräch findet, wenn möglich und sinnvoll, in deiner gewohnten Umgebung statt. Da sehe ich mir das Verhalten des Hundes in Wohnung/Haus/Garten, sowie gerne auch bei einem Spaziergang an. Bei diesem Erstgespräch können wir alle weiteren Fragen klären.

Nach dem Erstbesuch wird ein für jedes Mensch-Hunde-Team individueller, angepasster Trainingsplan erstellt. Denn wir trainieren das, was für dich Sinn macht – wir müssen uns an keine „Prüfungsordnung“ oder andere Vorgaben halten – Du, dein Hund und der gemeinsame entspannte Alltag sind wichtig. Sonst nichts.

Wann müssen wir entscheiden, wie viele Stunden wir nehmen?

Meist mache ich mit den Kunden ein oder zwei Stunden, dann ist absehbar wie die Fortschritte sind. Es besteht die Möglichkeit Einzelstunden zu nehmen oder gleich mehrere Stunden zu buchen.

Wo findet das Training statt?

Dort wo es Sinn macht. Es gibt keinen „Hundeplatz“ und keine fixen Zeiten – wo und wann das Training stattfindet vereinbaren wir individuell.

Wie wird trainiert?

Hauptsächlich wird in Einzelstunden trainiert und zwar genau das was für jedes einzelne Mensch-Hunde-Team wichtig für den entspannen Alltag ist.

Gibt es Gruppenkurse?

Die meisten Trainingsstunden sind Einzelstunden. Wenn es Sinn macht für mehrere Mensch-Hunde-Teams können durchaus für das Trainieren von Hundebegegnungen oder für das Trainieren unter Ablenkung von anderen Hunden, kleine Gruppen zusammen kommen. Aber auch hier gilt – es gibt dafür keine fixen Zeiten oder Plätze, das wird individuell und nach Bedarf vereinbart.

Gibt es noch weitere Veranstaltungen?

In Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern werden Spaziergänge, Wanderungen und weitere Veranstaltungen geplant. Darüber wird auf den jeweiligen Trainerseiten und auch auf Facebook informiert.