Unverträglicher Hund - problematische Hundebegegnungen?
von Hunde-Team (Kommentare: 0)
trifft das auf deinen Hund zu?

Ein paar Feststellungen zum Thema:
Ich weiß wirklich nicht, wann das Märchen entstanden ist, dass sich alle Hunde freundlich begrüßen sollen, ja - noch besser - alle Hunde MÜSSEN(!) sich begrüßen - und sich alle ganz lieb haben, spielen und freundlich zueinander sein - alles andere wären schlecht sozialisierte, gestörte Hunde.
Da kann ich nur sagen - so ein Schwachsinn.
Wir fallen ja auch nicht jedem Menschen, der uns entgegen kommt um den Hals, begrüßen uns freudig und erzählen uns privateste Dinge aus unserem Leben. - Da würden wir bald in der "Geschlossenen" landen - zumindest mal für eine Weile.
Nicht jeder Hund mag jeden anderen Hund - das ist auch sein gutes Recht. Jeder Hund hat das Bedürfnis nach Individualdistanz, wenn das unterschritten wird, kann er das schon mal vehement einfordern. Auch wir möchten nicht, dass andere Menschen unsere "Wohlfühldistanz" unterschreiten.
Was ein Hund jedoch lernen kann, ist etwas mehr Gelassenheit beim Anblick anderer Hunde. Er kann lernen in angemessenem Abstand an anderen Hunden vorbei zu gehen, immer noch auf die Signale seines Menschen zu hören und den anderen Hund bestmöglich zu ignorieren. Dazu gibt es auch die Hundebegegnungstrainings, bei denen es um nichts anderes geht. Training - Hundebegegnung - Hunde-Team.at
In diesem Sinne, ihr habt keinen "gestörten" Hund, wenn euer Hund nicht immer und überall und zu jedem Hund freundlich ist. trainierbar ist eine angemessene Gleichgültigkeit und Gelassenheit.
Einen schönen (gelassenen) Alltag mit eurem Hund