Spaß mit deinem Hund, geistige Auslastung für den Hund
von Hunde-Team (Kommentare: 0)
Unterüberschrift
Spaß mit deinem Hund, geistige Auslastung für den Hund
Geistige Auslastung ist für den Hund sehr wichtig – sonst sucht er sich selbst Ablenkung und Beschäftigung, das liegt meist nicht in unserem Interesse.
Spaziergänge, auch wenn sie ausgedehnt und regelmäßig sind, reichen den meisten Hunden nicht. Dann suchen sie sich selbst ein Ventil – oft ist es dann unerwünschtes
Verhalten, das daraus entsteht.
Interessante Spiele und Aktivitäten mit eurem Hund vertieft die Bindung, daher folgt ein gut ausgelasteter Hund auch besser.
Was sind die Tätigkeiten, die euer Hund gerne macht? Was sind seine natürlichen Anlagen? Was macht euch Spaß? Ihr könnt ihm Spielzeug verstecken und er
muss es suchen – bei schlechtem Wetter geht das auch in den eigenen vier Wänden.
Geschicklichkeitsübungen liegen eurem Hund eventuell auch - er muss sich z.B. im Slalom wenn ihr langsam einen Schritt nach dem anderen macht, durch eure
Beine durchschlängeln. Das fordert Konzentration von euch und eurem Hund. Achtung – Stolperfallen vorher wegräumen.
Man kann z.B. auch „Fuß“ interessanter gestalten – indem man über kleine Hindernisse geht und der Hund soll trotzdem möglichst im Fuß bleiben. Dazu könnt ihr einen kleinen Parcours aufbauen – Besenstiele, eine Gymnastikmatte, über die ihr gemeinsam geht, falls ihr drinnen übt. Draußen über Stiegen, „Stock und Stein“ – nur seid nicht zu streng, auch das muss langsam geübt werden und seid vorsichtig – auch hier ist die Sicherheit von euch und eurem Hund das Wichtigste.
Viel Spaß dabei – egal ob drinnen oder draußen